top of page

Sammler

Aktualisiert: 1. Sept.


ree


Sammler hatten das Wort zur Ausstellung Barbara Beisinghoff/80 im Klingspor Museum am 8.8.2025 in Offenbach. „Von wegen Märchen, auf einen Mord (von Charlotte Corday an Jean-Paul Marat) bezieht sich unser Bild der Künstlerin von 1989 (Messer und Gaze auf Papier).“ Henning Heinz, Darmstadt



ree

6.9.- 6.11.2025, Paris, Galerie Topographie de l‘Art, Rue de Thorigny 15, LIVRES UNIKS SIX Claire Angelini, Barbara Beisinghoff, Nils Bertho, France Bizot, Bruno Bressolin, Frédéric Fleury, José Maria Gonzalez, Horst Haack, Théodora Kanelli, Johann Manfred Kleber, Thomas Paul Konietschke, Maycec et Tino Di Santolo. Commissiaire: Horst Haack. Es wird ein Katalog aufgelegt.



ree

12.10 - 14.12 2025, Düren, Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1:

Ausstellung „Geheimnis Papier“

Barbara Beisinghoff, Verena Freyschmidt, Gabriele Glang, Gosia Richter und Désirée Wickler.

Kurator: Jasper Hallmanns



ree


23.10.–9.11.2025 Dreieich, 33. Kunsttage Dreieich, Herbstausstellung in der Städtischen Galerie.

1990 habe ich die Städtische Galerie und Kunsttage mitinitiiert und freue mich, dass sie sich als Kunststandort behaupten.


Die Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden hat drei Künstlerbücher gekauft, Arachne, The Angel is my Watermark und Der Engel ist mein Wasserzeichen.



ree

Jetzt im August sieht man nur noch wenige Blüten am Flachs. Ende September wird er gerauft. Wer möchte ihn als Faserstoff nutzen und abholen kommen? 2012 wurde der Flachs taugeröstet und es wurde daraus das Künstlerbuch „Tau blau“, hier vorgestellt von Gudrun Linde. Gesammelt werden jetzt Samen von Einjährigen und Zweijährigen, darunter vom duftenden Muskatellersalbei.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page